TISCHTENNIS

Liebe Tischtennisfreunde, willkommen auf der Homepage der Tischtennisabteilung des Hagener SV!

Auf der folgenden Seite möchten wir uns vorstellen. Siege und Niederlagen, ein fester Zusammenhalt, gemeinsamer Ehrgeiz und die Freude am Sport machen unseren Verein aus.

Sie möchten mal wieder den Ball per Topspin über den Tisch feuern, dann melden Sie sich bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern der Tischtennisabteilung. Tischtennis ist die schnellste Rückspielsportart der Welt. Trotzdem kann man diese Sportart von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter hinein betreiben. Daher lade ich alle Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ein, uns beim Training zu besuchen und vielleicht eine neue Leidenschaft für sich zu entdecken. Ein paar Tischtennisschläger haben wir immer im Schrank für besonders spontane Gäste.

BERICHT 2019

Das Tischtennisjahr geht aufgrund der Zeiträume für Hin- und Rückserie vom Ende der Sommerferien bis zum Saisonende im April. Dies bedeutet, dass im Jahresbericht immer über die Rückserie 2018/2019 am Jahresanfang und die Hinserie 2019/2020 am Jahresende berichtet werden kann. Soist es auch diesmal. Am 26.02.19 erschütterte ein tragischer Verkehrsunfall unsere Abteilung. Unser Sportkamerad Thomas Roschke verunglückte tödlich. Er fehlt, wir denken oft an ihn und trauern mit seiner Familie. Anfang 2019 starteten wir also mit der Rückserie. Nachdem wir weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt haben, ist der Klassenerhalt der 1. Herren gelungen, am Ende sogar Platz 7, Kreisliga Süd. Die 1. Herren steht nach der Hinserie auf Platz 5 in der Kreisliga Süd, super gelaufen! Nach dem Abstieg der 2. Herren spielt diese jetzt in der 2. Kreisklasse Süd und ist zurzeit auf Platz 8. Ziel ist der Klassenerhalt.

Während der Sommerpause findet bei uns durchgehend Trainingsbetrieb statt und wir freuen uns über neue Mitspieler und -spielerinnen. Dieses Jahr sind Anke und Doreen neu dabei, auch bereichert Andreas Hübner unsere Trainingsabende mit seinen Sprüchen. Herzlich willkommen in der Abteilung. Doreens Tochter Paula ist bei Ingo Krampitz im Kinder- und Jugendtraining aktiv und so ist die Idee wohl entstanden. Gibt es vielleicht noch mehr Tischtennisbegeisterte Mütter und Väter? Wer alt genug ist (und das sind wir fast alle) kann noch in der Seniorenrunde (Ü40) mitspielen oder an Turnieren teilnehmen. Erfolgreich waren dieses Jahr Wolfgang Hahn und Maikel Oldenborg bei den Seniorenkreismeisterschaften. Auch war Wolfgang Hahn dadurch für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert und hat auch daran teilgenommen.
Am Wochenende nach Nikolaus findet in der Tischtennisabteilung immer die Abteilungsversammlung mit Doppelmeisterschaft und Weihnachtsfeier im Erwachsenenbereich statt. Hier beginnt schon das neue Jahr für die Abteilung durch Rückblick der Mannschaftsführer auf die Hinserie und Neuwahlen. Bei den Wahlen war 2019 Pause, Maikel Oldenburg ist auch in 2020 weiterhin unser Abteilungsleiter. Gerne unterstütze ich durch Berichte schreiben und bei Veranstaltungen. Volker Schreiber hat sich dieses Jahr fürs Protokoll schreiben bei der Abteilungsversammlung freiwillig gemeldet. Vielen Dank an Volker. Dieter Schirrmacher ist wieder der Mannschaftsführer in der 1. und Andreas Tausendfreund in der 2.. So verteilen sich die notwendigen Aufgaben. Die Doppelmeisterschaft 2019 haben Bernd Krauthoff und ich gewonnen.

Wer sich für Spielpläne, Daten, Namen und Ergebnisse interessiert findet alles im Netz unter: ttvn.click-tt.de. Den Kreis Cuxhaven findet man unter Bezirk Lüneburg. Wer sich für den Leistungssport interessiert sollte mal ein Heimspiel vom TSV Lunestedt 1 (Oberliga Nord-West) besuchen oder zum SV Werder Bremen (TTBL) fahren, großer Sport. Die zwei neuen Tischtennistische des Volksbanksponsorings sind super und sind für unsere Heimspiele ein echter Heimvorteil. Auch die neue Ballmaschine ist ein verlässlicher Trainingspartner. Vielen Dank für die tolle Hardware.

JUGEND

In der Jugendabteilung sind zurzeit eine Jugend 15- und zwei Jugend 18- Mannschaften erfolgreich am Start. Bei den Jugendmannschaften sind Mädchen und Jungen in einer Mannschaft am Start, dies ist problemlos möglich und erfolgreich. Die 1. Mannschaft der Jugend 18- ist Herbstmeister geworden. Die 2. Mannschaft der Jugend 18- erspielte sich den 7. Platz. Die Jugend 15- steht auf dem 3. Platz. Die Trainingsbeteiligung ist hervorragend. Die Leistungen verbessern sich schnell. Vielen Dank an Ingo Krampitz für sein herausragendes Engagement. Unterstützt wird er zudem von Rainer Nerstheimer, Martin Glawe und seit Ende 2019 von Mika Seebeck. So stehen den Nachwuchsspielern mehrere Tischtenniskundige als Trainingspartner zur Verfügung. Vielen Dank an dieser Stelle an Rainer, Martin und Mika vom TSV Sandstedt.

Da unsere Jugendabteilung stetig wächst, sind bereits neue Trikots für die Nachwuchsspieler geordert worden. Die Jugendmannschaften gehen weiterhin mit dem Aufdruck von „fit & sun“ in die Wettkämpfe. Vielen Dank für die weitere Unterstützung an unseren Sponsor Andreas Dullweber von „fit & sun“.

TRAININGSZEITEN

Unser Training und unsere Heimspiele finden in der kleinen Sporthalle hinter dem Rathaus statt.

ANSPRECHPARTNER TISCHTENNISABTEILUNG

Maikel Oldenborg

Abteilungsleiter/ Ansprechpartner Erwachsene

Ingo Krampitz

Ansprechpartner Jugend